Unsere Vereine leisten einen großen gesellschaftlichen Beitrag: Sie sorgen für mehr Teilhabe und Integration in unseren Stadtteilen. Sie vermitteln grundlegende gesellschaftliche Werte und fördern das menschliche Zusammenleben.
Doch aktuell droht unser Vereinsleben in einigen Bereichen weg zu brechen. Das liegt u.a. dran, dass die Übernahme von Verantwortung, in Vorständen z.B., mit vielen Verpflichtungen und Haftungsfragen verbunden ist. Vom Ehrenamt wird viel abverlangt.
Wir sind der Meinung, dass diese Anstrengungen der Ehrenamtlichen mehr Wertschätzung erfahren muss. Neben den jährlichen Ehrungen setzen wir uns daher für eine materielle Entlastung für Ehrenamtliche ein. Eine Entlastung, die sich bemerkbar macht.
Wir wollen die Einführung einer „Aschaffenburger Ehrenamtskarte“, mit der kostenlosen Nutzung des ÖPNV Verkehr, dem freien Eintritt in die städtischen Einrichtungen, wie Schwimmbäder, Eishalle, etc.
Im zweiten Schritt wollen wir weitere attraktive Vergünstigungen mit der Privatwirtschaft angehen. Dies könnten Rabattsysteme für Kulturangebote, Einkaufsmöglichkeiten oder sonstige Serviceangebote sein.
Wer sich ehrenamtlich engagiert, „fährt“ besser und muss deutlicher gefördert werden!
Jetzt Unterstützerbrief unterschreiben und am 15. März 2020 Elena Brunner-Weber, Eric Leiderer und Anne Lenz Böhlau und die SPD Aschaffenburg wählen.
Mit herzlichen Grüßen
Elena Brunner-Weber, Eric Leiderer, Anne Lenz Böhlau