Sie sind auch genervt von den viel zu vielen Plakaten im Wahlkampf? Alle Jahre wieder beginnt der Wettstreit unter den Parteien um die vermeintlich besten Plätze für ihre Wahlplakate. Keine Stange in Aschaffenburg ist noch ohne Plakat zu finden. Damit soll jetzt Schluss sein!
Plakatflut stoppen! Jetzt!
Mit Plakaten allein gewinnt niemand eine Wahl. Allerdings ist gleichzeitig die Meinung weit verbreitet, dass ein Verzicht auf eine flächendeckende Plakatierung einen großen Nachteil beim Werben um Stimmen darstellen würde.
Um die Müllberge durch Wahlplakate zu reduzieren müssen Lösungen gefunden werden, damit die Umwelt geschont wird. Gerade die Parteien selbst sind in der Verantwortung, mit gutem Beispiel voran zu gehen. Die SPD ist dazu bereit.
Die SPD Stadtratsfraktion regt an, einen runden Tisch zu organisieren, bei dem die Vertreter*innen der Fraktionen und Ausschussgemeinschaften der Parteien das Thema beraten und Lösungsmöglichkeiten der Stadtverwaltung unterbreiten.
Themen die unter anderem behandelt werden sollen:
- Verringerung des Plakatierungsvolumens
- Kein Einsatz von Kunststoff/Hohlkammerplakaten
- Reduzierung der Müllerzeugung durch Wahlkampfmaterial
- Prüfung von zentralen Plakatwänden für Alle
- Festlegung einer jeweiligen Maximalzahl an Plakaten
Sie teilen unsere Meinung? Dann unterstützen Sie unsere Forderungen und tragen sich hier ein.